top of page

Wie du Hindernisse und Rückschläge überwindest


Stell dir mal folgende Szene vor. Du hast es dir in deinem Leben richtig gemütlich gemacht. Alles läuft perfekt und wie am Schnürrchen und ganz still und heimlich schleicht sich von hinten das Schicksal an und schlägt zu. Legt dir Stolpersteine in den Weg oder vielleicht sogar riesige Felsbrocken.


  • Vielleicht hat sich deine große Liebe von dir getrennt.

  • Vielleicht hat die lang zugesagt Beförderung doch ein Kollege bekommen.

  • Vielleicht wirst du oder eine Person die dir am Herzen liegt krank.

  • Vielleicht flattern auch Rechnungen ins Haus, mit denen du nicht gerechnet hast.

  • Vielleicht hat dich auch die Zeit mit Corona und jetzt der Ukraine Krieg aus deinem bisherigen Leben gehebelt.

  • Vielleicht stehst du auch vor einem kompletten Neuanfang und weist nicht weiter.


Ich kenne die meisten dieser Stolpersteine und besonders komplette Neuanfänge sind mittlerweile meine Spezialität. Anscheinend meinte das Schicksal viele Jahre, ich hätte Spaß daran immer wieder von vorne anzufangen. Um durch solche Hürden nicht komplett zu verzweifeln (an mir und dem Leben) habe ich für mich eine Strategie entwickelt um damit umgehen zu können und durch solche Hindernisse zu wachsen.

Momentan hat mir/uns das Leben wieder einen riesigen Hinkelstein mitten auf den Weg geworfen und auch ich habe dann Momente, wo ich aufgeben möchte, wütend werde oder heulen könnte. Das erlaube ich mir dann auch, denn weinen baut Stress ab.


Wenn das Schicksal zuschlägt egal ob mit kleinen Steinchen oder einem Gebirge hast du zwei Möglichkeiten. Du kannst aufgeben, dich vergraben, alles hinschmeißen. Du kannst aber auch das tun was erfolgreiche Menschen machen. Die Hoffnung nicht aufgeben, aufstehen und weitermachen, Lösungen finden und den Mut haben neue Wege zu gehen.


Und nun – was mach ich mit meinem Stolperstein?


Egal was es bei mir für Stolpersteine waren, ich habe nie aufgegeben und immer nach den besonderen W geschaut. Welchen Wert bringt es mir! Was lerne ich daraus! Welches Geschenk bringt mir dieses Drama mit!

Ich bin der Überzeugung, dass jedes negative Ereignis auch etwas Positives für dich bereit hält. Das können besondere Ressourcen sein, die freigelegt werden. Es kann Zeit sein, die du dir sonst nicht gegönnt hättest. Es kann sein, dass du dadurch besonders wertvolle Menschen kennenlernst oder belastende Menschen los wirst…


Mit folgenden Methoden möchte ich dir ein paar Tools an die Hand geben, mit denen du vielleicht solche Zeiten gut bewältigen kannst.


  • Geh in Gedanken in deine Vergangenheit und schau, wie du damals Rückschläge und schwierige Zeiten bewältigt hast. Das sind deine Ressourcen!

  • Überlege, ob dir dieses Hindernis nicht etwas sagen möchte. Vielleicht solltest du etwas in deinem Leben verändern? Meistens versteht man den Sinn erst, wenn das Drama vorbei ist und man alles mit etwas Abstand betrachten kann. Wenn das so ist, dann sei geduldig, sei liebevoll mit dir und kümmere dich gut um dich.

  • Fokussiere dich auch in schweren Zeiten immer wieder auf das Positive in deinem Leben. Auch wenn es mal dunkel ist, ist nicht alles in deinem Leben negativ. Schreibe dir jeden Abend 5 schöne Dinge des Tages auf. Dadurch lernst du, auch die kleinen schönen Dinge in deinem Leben wieder zu erkennen.

  • Mach dir bewusst, wie viele Erfolge du schon hattest, dadurch wirken die Rückschläge nicht mehr ganz so schlimm.

  • Überlege dir, ob dieses momentane Ereignis in einem Jahr noch bedeutend für dich ist. Meist löst diese Antwort schon Gefühle der Erleichterung aus. Oft malen wir nämlich alles viel schwärzer als es ist.

  • Versuche dich abzulenken. Gib deinen negativen und angstvollen Gedanken nicht so viel Macht. Zeit mit guten Freunden, mit dem Partner helfen oft sehr gut. Fokussiere dich auf die Lebensbereiche, die gerade gut laufen und ziehe daraus Kraft für dich.


Rückschläge gehören zum Leben dazu. Wie heißt es so schön.


„Wer nie vom Weg abkommt – bleibt auf der Strecke!“

(Zitat von Karlhein A. Geissler)







22 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page